WEIN VERKOSTER
<Grandiose Nase, die sich alle paar Sekunden ändert und neue Schätze preisgibt. Momentan noch etwas verhalten ( er lag 18 Monate im Holz und wurde erst vor wenigen Wochen gefüllt ), aber man spürt sofort die immense Kraft, die in diesem Riesling steckt. Ich habe reife Citrusfrucht, weißer Pfirsich, deutlich Kräuter, etwas Holz ( auch minimal Vanille ) und tiefe Mineralik notiert. Sehr gute Konzentration ohne jeden Alkohol. Höchst komplex und sehr verführerisch.</p><p>Der Gaumen überzeugt ebenso auf ganzer Länge. Ganz großer Riesling. Hier ist das Holz fast noch etwas mehr zu spüren. Aber es unterstreicht perfekt den erdigen und fast nussigen Character dieses wahrlich Großen Gewächses. Auch die Säurestruktur hat mir hervorragend gefallen. Alles hat seinen Platz. Es muß sich nur noch ein wenig fügen. Dieser Wein hat tatsächlich nur 12% Alc.! Herrlich.</p><p>Wenn es nicht so absurd wäre, würde ich Kloster Eberbach zu den Aufsteigern der letzten 3-4 Jahre küren wollen. Schon der 2010er Schlossberg hat mir besonders gut gefallen ( der auch 2012 wieder sehr gut gelungen ist ). Ich finde es sehr schön, daß so ein großer Name wieder die Qualitäten erzeugt, für die er buchstäblich seit Jahrhunderten weltbekannt war.</p><p>18,5 ++ / 20 Punkte</p><p>Sven Lockenvitz</p>